2022 Veranstaltungen
Veranstaltungen vom Jahr 2022
Donnerstag, 31 März 2022, Beginn 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS)
In eine sonderbar stille Zeit ruft das junge Blechbläser-Quintett mit voller Kraft: „Neue Zeiten“!
Donnerstag, 26. Mai 2022, Beginn 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS)
Trotz, oder vielleicht gerade wegen der verschiedenen Corona-Lockdowns, hat sich im Jahr 2020 das Trio „Triade“ formiert. Die drei KUG-Studenten Ivan Glebov (Violine), Rafael Catalá (Violoncello) sowie Kristin Sophie Hütter (Klavier), stellten im Rahmen eines Probespiels fest, dass von Beginn an großes musikalisches Verständnis untereinander herrschte und das Zusammenspiel sehr gut harmonierte.
Donnerstag, 30. Juni 2022, Beginn 20 Uhr in der Pfarrkirche Gamlitz
Miriam Kutrowatz, Sopran, Eduard Kutrowatz, Orgel
Donnerstag, 25. August 2022, Beginn 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS)
Zum 51. Todestag von Louis Armstrong
Donnerstag, 29. September 2022, Beginn 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS)
Gerhard von Leonstein
liest aus seinen bisher erschienen Werken
Er versteht es wie kaum ein anderer seine Leser mit seinen Geschichten
mitzunehmen, sie zu berühren.
Donnerstag, 27. Oktober 2022, Beginn 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS)
PIHALNI KVINTET SPECTRUM wurde im Jahr 2018 auf Wunsch von fünf slowenischen Profimusikern für das Zusammenspiel gegründet. Das Quintett mit seinen Mitgliedern Anita Prelovšek, Aris Vehovec, Domen Marn, Anzhelika Chernykh und Marko Arh hatte im Dezember 2018 sein Debüt auf der Bühne von Rdeča dvorana Mestne hiše Ljubljana und wurde sowohl von der Öffentlichkeit als auch von Kritikern positiv aufgenommen. Seitdem hatte
das Quintett viele Auftritte und Konzerte gehabt (ua. Abo-Konzert bei Hiša kulture Celje, Anini glasbeni veceri, Dan NEK, Empfang von Diplomaten unter Protokoll RS usw.). Ihr Repertoire besteht aus Stücken der frühen Klassik
bis hin zur zeitgenössischen Musik durch verschiedene Genres wie Jazz und lateinamerikanischer Musik.
Donnerstag, 24. November 2022, Beginn 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS)
The Void-Quintet ist eine unübliche Quintett-Formation
mit Einflüssen des Jazz und der Klassischen Musik, harmonisch dicht gefügte, mitunter an zeitgenössische Fanfaren
und Choräle erinnernde Bläsersätze, in die sich organisch
improvisierte Linien einfügen, und die von Stimme und
Klavier mitunter in Richtung Songform gelenkt werden.